Name | McCoss | ![]() |
Alter | 4 Jahre (abgefüllt 1976, lt. britischem Steuerzertifikat) | |
Alkohol | 40 % | |
Abfüller | Grant Bonding & Co. | |
Lagerung | Bourbonfässer | |
Sonstiges | Kühlgefiltert, mit Farbstoff | |
Region | Schottland | |
WB-ID | Nicht gelistet | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Dunklerer Bernstein (leicht trüb) |
Geruch | Erstmal Leere, dahinter etwas Holz und Harz, Zitrus, helle Weintraube, Waschpulver, helle Gummibärchen, trockenes Eichenholz, ein Hauch von (trockenem) Rauch, trockener Waldboden, weiterhin helle Trauben und unreife Zitrusfrucht (mehr ersteres) |
Geschmack | Süß, weich, Karamell, Honig, Vanille, nur leichte Schärfe, kaum Holz, leichte Bitterkeit von Tee, Zitrus und süße Orangenlimonade, später ein wenig nussig, recht lebendig |
Finish | Recht kurz, Malz, süß (knapp vor Malzbier), Karamell, würziger Honig, trockener und bitterer werdend, Minzfrische und ein wenig Anis, zum Ende wieder etwas nussig |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Habe ich gestern noch über den Black & White als Blend geschrieben, dass es bei ihm falsch ist, sich nicht länger beschäftigen, muss man das mit dem hier wirklich nicht. Man bekommt alle Aromen recht schnell serviert, es gibt kaum Überraschungen, alles ist an seinem Platz, es gibt keine Fehler, er tut niemandem weh. Hierfür kann man viel Zeit brauchen, muss man aber nicht. |