Name | Aberlour | ![]() |
Alter | 10 Jahre (abgefüllt vermutlich in den 90ern, für den US-Markt) | |
Alkohol | 43 % | |
Abfüller | Aberlour | |
Lagerung | Bourbonfässer | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, mit Farbstoff | |
Region | Speyside | |
WB-ID | 139704 | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Dunklerer Bernstein |
Geruch | Südfrucht (Ananas, Mango), frischer Apfel, Fudge, etwas Pfeifentabak, Blumenwiese, ein wenig Leder, leicht stechender Alkohol und Haarspray, Orange und Erdbeere, Calvados (?) |
Geschmack | Süße Frucht (Orange, Ananas, Apfel), Kandiszucker, sanft brennender Alkohol, Milchkaffee, Paranuss, etwas fruchtige Bitterkeit, schwarzer Tee mit Zucker |
Finish | Recht lang, Malz, Kaffee und Tee, nussig-fruchtige Bitterkeit, etwas Eukalyptus, erst Milchschokolade, dann Zartbitterschokolade, metallisch, etwas Obstdestillat |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | So könnte man sich wohl einen typischen Single Malt Whisky aus der Speyside vorstellen: fruchtig, rund und angenehm, mit sanften Aromen, hier und da etwas würzig, je nach Alter mit mehr oder weniger Fasseinfluss. Mir schwächelt er jedoch in der Nase zu sehr (wenngleich er lecker riecht), wird im Abgang zu bitter und bekommt/behält einen metallischen Nachgeschmack. Insgesamt ist der Dram aber gut zu genießen. |