Name | Ardbeg | ![]() |
Alter | Keine Angabe (abgefüllt 2010) | |
Alkohol | 60,1 % | |
Abfüller | Ardbeg | |
Lagerung | Keine Angabe | |
Sonstiges | Kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Islay | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Gold |
Geruch | Rauchig-fruchtig, schön trocken-säuerlicher Rauch, Zitrus- und Südfrüchte (Orange, Mango), Rosinenbrot, später dann Pfeffer, Heu und Trockenblumen, Früchte werden süßlicher, ein wenig angebrannter Milchreis, moderig, ein paar ätherische Noten über den Alkohol sowie etwas Essigsäure |
Geschmack | Sehr süßer Honig, junge Zitrusfrucht, schnell mit brennendem Alkohol, viel Pfeffer, dahinter bleibt jedoch die Süße, bittere Nussnoten, Salz, Getreide, ein paar klebrig-süße Südfrüchte, eigentlich kein Rauch (nur, wenn man verdünnt…) |
Finish | Recht lang, kurz mit Malz, wieder Rauch (trockener als zuvor, aber lecker), sehr bitter mit Nüssen und Frucht, trocken-mehlig (durch den Alkohol), metallischer Abklang |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Ich muss gestehen, dass diese Flasche schon ein wenig geöffnet ´rumstand, bevor ich mich dazu durchgerungen habe, den Inhalt zu sezieren. Ob er sich in dieser Zeit verändert hat? Keine Ahnung, Erinnerungen trügen ja zuweilen. Ich bewerte hier jedoch auch meine Erinnerung, die mir sagt, dass mir diese Abfüllung schon mal wesentlich besser geschmeckt hat. Kraftvoll und rauchig, ja, aber doch nicht so jung, nicht so bitter und ohne die Fehlnoten wie heute. Hätte ich die Flasche wohl doch schneller leeren sollen… schade! |