Name | Ardmore | ![]() |
Alter | 11 Jahre (1996/2008) | |
Alkohol | 46 % | |
Abfüller | Douglas McGibbon (Provenance) | |
Fassnummer | 4645 | |
Lagerung | Bourbon Hogshead | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Highlands | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Zitronensaft |
Geruch | Abgestandenes Wasser, etwas Zitrusfrucht, ein wenig Räucherspeck, Salz, Karamell, altes Leder, nasse Zeitung, Lakritz und Salmiakpastille, leichte Röstaromen, sanfter alkoholischer Biss, fruchtige Bitterkeit (Traubenkerne) |
Geschmack | Sanfte Süße, spritzig, holzig, kaum Alkohol, leicht cremig, ein wenig trocken-rauchig, dann wieder mehr der fruchtigen Bitterkeit, etwas Zitrone und Salz, trockener und holzig-bitterer werdend |
Finish | Malz, Rauch, Getreide, Eukalyptus, leichte Schärfe, wieder Bitterkeit (diesmal eher wie Kaffee), dann auch Traubenkerne, noch leichte ätherische Frische aber primär trocken-bitter |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Da müssen wir nicht lange um den heißen Brei herum reden, dieser Malt lässt niemanden Bäume ausreißen. Er bietet durchgängig eine eigenwillige Aromenmischung, aber tut damit keinem weh. Wer also mal was anderes im Glas haben möchte und vor bitteren Noten nicht zurückschreckt, hier ist der Dram dafür. Alleine schon die Farbe nach 11 Jahren Lagerung (ist im Glas noch weit heller als in der Flasche auf dem Foto!). Was ist dunkler als Wasser und heller als Zitronensaft? Das Fass war schon sowas von fertig. Aber gut, es seinen Job gemacht und es ist sogar was rausgekommen, dass ich (noch gerade so) ohne Cola trinken kann. |