Name | Arran (Miniatur) | ![]() |
Alter | 14 Jahre (abgefüllt ca. 2008) | |
Alkohol | 46 % | |
Abfüller | Arran | |
Lagerung | Bourbonfässer | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Islands (Isle of Arran) | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Klarer Apfelsaft mit Hang zum Grün |
Geruch | Karamell, junger Apfel, frisches Nadelholz, leicht brennender Alkohol, eine Prise Salz, Vanille, etwas Streuselkuchen, Südfrucht (Mango, Pfirsich, sanfte Zitrone), mehr Vanille, mehr Holz (nun eher Laubholz), ein wenig Menthol |
Geschmack | Süß und fruchtig zu Beginn, dann auch Salz und prickelnder, wieder leicht brennender Alkohol, frisches Nadelholz (auf was man nicht alles so rumkaut…), immer noch Fruchtsüße, kaum Bitterkeit, ein wenig Lakritz, ein paar Röstaromen |
Finish | Mittellang, Malz, Menthol, ein wenig pfeffrig, fruchtige Bitterkeit geht über in Kaffeearomen, Salz, wieder ein paar Röstaromen, am Ende noch fruchtige Süße |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Das ist ein ganz leckerer Trinkwhisky, den man einfach mal über sich ergehen lassen kann. Natürlich – muss ich fast sagen – fehlt ihm die Tiefe, aber die vorhandenen Aromen sind alle am rechten Platz und mit angenehmer Stärke dabei. Von allem gibt es etwas: Süße und Frische, Salz und Vanille, Holz und Würze ergänzen sich hervorragend. Ich habe keine Ahnung, warum dieser Malt aus lang vergangener Zeit immer noch zu angemessenem Preis (gibt es das heutzutage so überhaupt noch?) in diversen Geschäften in den Regalen steht… |