Name | Auchroisk | ![]() |
Alter | 10 Jahre (abgefüllt Ende der 90er Jahre) | |
Alkohol | 40 % | |
Abfüller | Auchroisk | |
Lagerung | Bourbonfässer | |
Sonstiges | Kühlgefiltert, mit Farbstoff | |
Region | Speyside | |
WB-ID | 18327 | |
Kategorie | Colamischung |
Farbe | Mittleres Bernsteinbraun |
Geruch | Gras, Kräuter, helle (unreife) Weintrauben, grüne Paprika, harziges Nadelholz, grüner Apfel, säuerlich, Fenchel, Lakritz, dahinter ein Hauch von süßlicher Frucht, etwas trockeneres Holz, grüne Banane(nschale), ferne Erinnerung an Bärwurz, ein wenig Tabak, leichte Zitrusnote |
Geschmack | Süßlich, ein wenig wässrig, Vanille, etwas Erdbeermarmelade, leichtes alkoholisches Brennen, dann wieder die grüne Farbpalette (jetzt mit Zucker unterlegt), fruchtige Bitterkeit, leicht salzig |
Finish | Mittellang, süß, malzig, trockenes Getreide, Menthol geht über in Minze, brennt leicht, Spuren von Kakao und Kaffee, fruchtig-bitter |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Grünzeug. Unreif. Unrund. Das sind so die Eigenschaften, die mir zu diesem Dram einfallen. Hiermit muss man sich nicht lange beschäftigen. Tut man es doch, bekommt wenigstens die Nase noch ein paar angenehmere bzw. interessantere Aromen ab. Ansonsten ist auch Cola noch zu schade zum Mischen. Warum füllt(e) man sowas eigentlich ab? Wer trinkt das und kauft sich davon große Flaschen? Und wer hat mich nicht davor gewarnt? |