Name | Cask Islay | ![]() |
Alter | Keine Angabe (abgefüllt 2017) | |
Alkohol | 46 % | |
Abfüller | A.D. Rattray | |
Lagerung | Bourbonfässer | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Islay | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Zwischen Gold und Dessertwein |
Geruch | Warmer Rauch (teils Schinken, teils Lagerfeuer), Orange und Apfel, feuchtes Holz, Salz und Küste, dahinter etwas reife Frucht, ein wenig Ardbeg’scher Kuhstall, Zitrone, metallische Noten, bissiger werdend, angesenktes Nadelholz |
Geschmack | Weich, leichte Süße, feiner (Schinken-)Rauch, fast kein Alkohol, Salz, etwas dunkle Schokolade mit Orangenfüllung, fruchtige Bitterkeit (Hustensaft), etwas Eukalyptus und Anis, weiterhin Salz und Süße |
Finish | Mittellang, kurzer Pfiff von Zitrus, Pfeffer, speckiger Rauch, Bratenwürze (BBQ), Salz, Bitterkeit von Frucht und Walnüssen, wird trockener, Kaffee, Getreide, ein wenig Anis und weicher Rauch |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Als ich den Dram im Laden probiert habe, fand ich ihn lecker und habe mir gleich eine Flasche mitgenommen. Er hat ein kleines undefinierbares gewisses Etwas, für das ich gerne ein wenig mehr ausgeben wollte als für einen Standard (… mit Altersangabe). Grundlegend war es aber ein angenehmer Trinkwhisky von Islay, mit typischem Charakter und ohne große Herausforderungen genießbar. Das finde ich heute auch noch, denn wenn man sich länger mit ihm beschäftigt, verliert er. Im Laden fand ich noch sehr viel Caol Ila im Glas, heute ist es mehr Ardbeg. Die Wahrheit liegt wahrscheinlich irgendwo in der Mitte – aber wir werden das wohl nie erfahren. |