
Name | Clontarf White Label | |
Alter | keine Angabe | |
Alkohol | 40 % | |
Abfüller | Castle Brands (Midleton) | |
Lagerung | Eichenholz | |
Sonstiges | Kohlegefiltert, mit Farbstoff | |
Region | Irland | |
Kategorie | Lustigmacher | |
Farbe | Leicht verwässertes Gold | |
Geruch | Zitrussige Pfirsichfrische ergänzt durch leichte Grapefruitaromen, das war’s aber auch zunächst, erst beim Händereibtest kommen noch grasige Noten, etwas Vanille und ein klein wenig Toffee hinzu | |
Geschmack | Mild, fruchtig, gezähmt malzig, ein mehliges Gefühl entwickelt sich im Mund, später nur ganz leichter Pfeffer | |
Finish | Recht kurz, wieder Malz, wieder Mehl, mit ein paar leicht holzigen Aromen und zwischenzeitlicher unterschwelliger Bitterkeit, hat immer noch was von den anfänglichen Pfirsichen | |
![]() |
||
Im Detail | ![]() |
Insbesondere Pfirsiche tummeln in dieser Flasche |
![]() |
Alkoholfrei | |
![]() |
Malz und Mehl sind zwar nicht so stark wie die Frucht, aber doch überdurchschnittlich | |
![]() |
Sicher ist der süß, aber zumeist Frucht-süß | |
![]() |
Im Finish mit etwas Holz und leichter Bitterkeit | |
![]() |
Würze ist keinesfalls ausgeprägt, aber sie begleitet die anderen Aromen ganz nett | |
![]() |
Nichraucher | |
![]() |
||
Mein Urteil | Das ist ein dreifach gebrannter Single Malt aus Irland. Und von dieser geschmacklichen Grundrichtung weicht er kaum ab. Mild und fruchtig ist er, genauso wie es auf der Flasche steht. Dass sich dort auch Begriffe wie komplex und edel wiederfinden, halte ich für übertrieben – jedenfalls, wenn man schottische Single Malts zum Vergleich heranzieht. Ansonsten gut verträglich, im Sommer als Terrassendram wohl gut verwendbar und preislich sogar noch viel besser als geschmacklich. | |
![]() |