Name | DeCavo | ![]() |
Alter | 5 Jahre | |
Alkohol | 58,3 % | |
Abfüller | Märkische Spezialitätenbrennerei | |
Fassnummer | L19 | |
Lagerung | Bourbonfass | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Deutschland | |
WB-ID | 138582 | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Gold |
Geruch | Haarfestiger und flüchtiger Alkohol, grüne Paprika, grüne Stachelbeere, trockenes Nadelholz, (zu) junge Mango, etwas Fudge, ein wenig Nektarine und Banane, Wachs und Honig, Erdbeergelee, alter Eichenholzschrank, ein später Vanillekringel, hinter allem leichte alkoholische Bissigkeit |
Geschmack | Süß, Sirup, Honig, Frucht, Holz, Zucker… Schlag auf Schlag… so süß dass es schon fast bitter wirkt, sich steigender Alkohol (aber aushaltbar), ein wenig Salz und Lakritz, etwas pflanzliche Bitterkeit und Fenchel, Zitrone, Orangenlimonade, Pfeffer, bleibt leicht bitter aber frisch |
Finish | Recht kurz, Hustensaft, junge Südfrucht, pflanzliche Bitterkeit, dann schnell trocken, schwarzer Tee, dunkle Schokolade, Getreide, etwas Minzkaugummi |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Dieser Malt hat gewisse Ähnlichkeiten mit seinem jüngeren Bruder, die über die Jugend hinaus gehen. In der Nase ist er wiederum sehr rund und ausgeglichen. Im Mund setzt sich das fort, doch hier fehlen zu deutliche Bitternoten. Diese kommen erst im Abgang auf, zusammen mit ungeliebten Hustensafterinnerungen. Der Alkohol stört die gemütliche Eintracht aus Süße und Frucht zuweilen; da hätte ich mir mehr Zurückhaltung gewünscht. Ansonsten ist das ein leckerer Tropfen für seine 5 Jahre. |