Name | Dimple Scots (Miniatur) | ![]() |
Alter | Keine Angabe (abgefüllt 1950er, „Late King George VI“) | |
Alkohol | 40 % (70° proof) | |
Abfüller | John Haig & Co Ltd – owning Haig & Haig Ltd | |
Lagerung | Bourbonfässer | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Schottland | |
WB-ID | Kein Eintrag | |
Kategorie | Colamischung |
Farbe | Bernstein |
Geruch | (Zitrus)Frucht, Getreide, Maggikraut, ein wenig alkoholische Schärfe (nach knapp 80 Jahren in der Flasche!), Weintraubenkern, Eichenholz, weiterhin Zitrusfrucht, etwas Stachelbeere und saurer Apfel, dahinter Spuren von Tabak und Polierwachs |
Geschmack | Süß, reife Zitrusfrucht, Vanille, schnell mit alkoholischer Schärfe, leicht ölig, dann recht bitter (Frucht, Tee, Eiche), OBF, Orange, Honig, bleibt fruchtig und bitter |
Finish | Mittellang, deutliches Röstmalz, Orange, fruchtige Bitterkeit, Nuss, Getreide, Tee(beutel), Kaffee, ist vornehmlich bitter |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Der Dram hat ja von allem so ein bisschen – allerdings auch von einem viel zu viel: Bitterkeit. Diese legt sich mit der Zeit über viele der anderen, recht zarten Aromen und beendet das Vergnügen für mich zu früh. Ansonsten hatte ich einen klassisch-alten Blend im Glas, dessen Aromen aber, wie gesagt, etwas zu zerbrechlich wirken. |