Name | Glen Albyn SMWS 69.6 (Moffat toffees and cardamon seeds) | ![]() |
Alter | 21 Jahre (1977/1998) | |
Alkohol | 62 % | |
Abfüller | Scotch Malt Whisky Society (SMWS) | |
Fassnummer | 69.6 | |
Lagerung | Bourbonfass | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Highlands | |
Kategorie | Handwerkskunst |
Farbe | Leuchtendes Gold |
Geruch | Würzig-fruchtig, Vanille und würziges Karamell, dazu ein paar unreife Zitronen, ein wenig neues Wildleder, grasige Aromen, etwas frisches Laubholz, Lakritzkonfekt, dunkler Schwarzer Tee, dahinter milder mit süßlichem Malz und Toffee, Hefezopf, Vollkornkeks und deutlichen Feigen, etwas Crème brûlée, der Alkohol hält sich erfreulich bedeckt |
Geschmack | Weinig-fruchtig, Gummibärchen mit Ananas- und Waldmeistergeschmack, dann schnell mit leicht geröstetem Malz, sehr chillilastiger Alkohol, behält aber einen süßlichen Hintergrund, etwas Salz dazu, Lakritz, Schwarzer Tee, ein wenig trockenes Holz, prickelnd |
Finish | Mittellang, Malz und Mehl, sehr cremig, schnell nussig-bitter werdend, geht in Kaffee über, ein wenig Minze in dunkler Schokolade (After Eight), zum Ende wieder mit Keks zum Tee |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Was war das denn für eine geniale Nase? Himmel hilft, die Flut der Aromen will ja gar kein Ende nehmen. Dabei ist „Flut“ gar nicht der richtige Ausdruck, denn man kann sich gut Zeit lassen mit dem Entdecken der Aromen. Sie kommen in wohldosierten Portionen in die Nase, ohne dass was verloren geht. Sieht man mal vom intensiven Alkohol im Mund ab, setzt die Vielfalt auch hier (begrenzter) fort. Insgesamt wird die Abfüllung von Würzaromen diversester Herkunft dominiert, aber sie behält immer einen süßlich-milder Unterton. Nicht einmal die bitteren Aromen im Abgang stören mich übermäßig. Sehr schön – gerne auch mehr davon, um mal etwas mit Wasser zu spielen.
Danke für das leckere Sample, Andy! |