Name | Glen Garioch | ![]() |
Alter | 11 Jahre (2008/2020) | |
Alkohol | 55,3 % | |
Abfüller | Lady of the Glen | |
Fassnummer | 3194 | |
Lagerung | Bourbonfass | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Highlands | |
WB-ID | 151471 | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Hell(st)er Weißwein |
Geruch | Helle und junge Frucht, Weißwein, fruchtiger Alkohol, ein wenig Vanille und alte Socke, Stroh, Spuren von Ommas Eau de Toilette (war das nicht 4711?), Maisbrot, dahinter ein paar wenige junge Tropenfrüchte, Anis/Fenchel, leicht salzig, später trockenes Eichenholz |
Geschmack | Frucht, Wein, zuckrige Süße, schnell brennender Alkohol, Anis, malzige Süße, fruchtig-nussige Bitterkeit, mineralisch, Earl Grey, pfeffrige Schärfe, später recht ölig und doch leicht prickelnd-frisch |
Finish | Recht kurz, Malz, etwas Zuckersüße, ein wenig Frucht, Pfeffer, Lakritz, Kaffeebohne, nussige Bitterkeit |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Meine Nase dachte noch: oh je, wieder so ein Fass, was sonst keiner haben wollte, mit einer Farbe wie eine Leinwand. Doch mit etwas (viel) Zeit im Glas und später auch im Mund entpuppt sich der Dram als recht genießbar. Der Alkohol kommt zwar schnell durch, aber er pendelt sich gut mit der Süße ein und wirkt später noch erfrischend. Süß und süffig muss halt nicht immer dunkel und/oder mit Finish sein. |