Name | Glencadam | |
Alter | 10 Jahre | |
Alkohol | 46 % | |
Abfüller | Glencadam | |
Lagerung | Amerikanische Eiche | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, keine Farbstoffe | |
Region | Highlands | |
Kategorie | Colamischung | |
Farbe | Helles Stroh | |
Geruch | Intensiv, Zitrus mit ein wenig Honig, später Eierlikör | |
Geschmack | Frucht, Getreide, ein wenig Salz, recht ausgeglichen | |
Finish | Lang, trocken-malzig, ein wenig Kaffee, ein wenig Menthol, ein wenig Pfeffer | |
![]() |
||
Im Detail | ![]() |
Er ist zwar fruchtig, aber er besticht nicht durch Fruchtigkeit |
![]() |
Trotz der ’nur‘ 46% bekommt die Nase reichlich viel Alkohol ab | |
![]() |
Gerste zu Beginn und Malz am Ende schlagen einen guten Bogen | |
![]() |
Recht süß für sein Alter, und das durchgehend | |
![]() |
Das Fass kommt der Abfüllung noch nicht viel anhaben | |
![]() |
Gewürzt wird hier mit Salz und Pfeffer, zum Abschluss ein wenig mit Kaffee | |
![]() |
Nein | |
![]() |
||
Mein Urteil | Eine recht junge und unspektakuläre Abfüllung, die nur im langen Finish auf sich aufmerksam macht. Ansonsten gibt es in der Nase ein ziemliches Chaos aus intensiven Aromen, das sich am Gaumen in die schönste Ordnung mit etwas zu großen Langeweilefaktor wandelt. Hier habe ich schon wesentlich interessantere und bessere Jungspunde im Glas gehabt. Ich vermisse die Cremigkeit, die den alten Abfüllungen von Glencadam so oft nachgesagt wird. Dabei sollte es sich noch um solch ein älteres Produkt handeln, das zu Zeiten von Allied Distillers gebrannt wurde. Tja, so gehen die Geschmäcker eben auseinander. |
