Name | MacDonald’s Glencoe | ![]() |
Alter | 8 Jahre | |
Alkohol | 57 % (100° proof) | |
Abfüller | R., N. MacDonald & Co | |
Lagerung | Bourbonfässer | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Highlands | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Dunklerer Bernstein |
Geruch | Fruchtig, reife Äpfel, helle Weintrauben, irgendwie süßlich-weich, danach frisches Tannenholz, Karamell, sanftes alkoholisches Stechen in der Nase (Haarspray), ein wenig Minze, eine Brise Meer, ein Stück Marzipan, Hyazinthe, etwas Zitrus und säuerlicher Apfel, wieder Karamell gemischt mit Mandellikör |
Geschmack | Würzig, sehr kräftig (nicht nur vom Alkohol), Holz und Lakritz, dann erst Malz und süße Früchte (Zitrus), adstringierend-brennend, mehlig, etwas Nuss und Salz, immer noch Holz |
Finish | Mittellang, süßes Malz, Getreide, dunkle Schokolade und etwas Kaffee, ein Hauch von Rauch, nussig-fruchtige Bitterkeit, wieder helle Trauben, recht trocken |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Es sind die gleichen Randdaten wie bei der Miniatur, die ich schon im Glas hatte. Aber die Drams sind zu verschiedenen Zeiten abgefüllt worden (diese hier wahrscheinlich in den 80ern, der andere eher in den 70ern). Gemein haben beide eine große Menge Alkohol, wobei ich bei dem, was ich gerade im Glas habe, besser sagen sollte ‚Unmengen‘. Hinzu kommt das deutliche Holz bei beiden zu allen Gelegenheiten, was bei diesem Alter schon echt ungewöhnlich ist. Aber dieser hier hat ein gutes Stück mehr Frucht und Süße, was ihm ein wenig Abwechslung verleiht. Alles in allem sind aber beide vom Alkohol und vom Holz geprägt. |