Name | Glendronach | ![]() |
Alter | 12 Jahre (2007/2019) | |
Alkohol | 58 % | |
Abfüller | Glendronach | |
Fassnummer | 6756 | |
Lagerung | Oloroso Puncheon | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Highlands | |
WB-ID | 143798 | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Bernstein |
Geruch | Vanille und Karamell, schwacher aber cremiger Sherry, gut brennender Alkohol, Fudge, Getreide, Zitrus, blumig und leicht seifig, Sherry wird deutlicher und etwas würziger, dahinter immer noch Karamell, Trockenfrucht und Honig, wird trockener, ein wenig Pfeifentabak |
Geschmack | Junge spritzige helle Frucht, würzig, kaum Süße, wieder cremiger Sherry, brennender Alkohol, Zitrusfrucht, Nuss und trockenes Laubholz, ein Spritzer Earl Grey, herbe Bitterkeit (mehr pflanzlich als schokoladig), Orange, etwas Weißwein, kaum Sherry |
Finish | Recht lang, süßes Malz, Röstaroma, pfeffrig und adstringierend, immer noch sehr wenig Sherry (eher ein paar Trockenfrüchte), milder Milchkaffee, pflanzliche Bitterkeit, etwas bissig im Rachen, ein Hauch von Anis |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Bei 12 Jahren Reifung in einem Puncheon muss man noch fast von einer kurzen Lagerung sprechen. Da gibt es aufgrund ihrer Größe Fässer, in denen Whisky schneller reift. Qualitativ hat man mit dem Fass hier jedoch nicht viel falsch gemacht. Es präsentiert sich eine abwechslungsreiche Mischung der Aromen, von Frucht über (leider weniger) Sherry bis hin zum Fass. Am besten gefällt mir – mit leichten Abstrichen wegen kurz aufflammender Seife – die verführerische und eigentlich älter wirkende Nase, weil hier auch der Alkohol noch nicht so stark wirkt. Danach wird es mir etwas zu herb, aber das passt noch alles gut zusammen.
Danke für den Dram, Uwe |