
Name | Glendronach Original | |
Alter | 12 Jahre | |
Alkohol | 40 % | |
Abfüller | Glendronach | |
Lagerung | Sherryfässer, amerikanische Eiche | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, ohne Farbstoffe | |
Region | Highlands | |
Kategorie | Handwerkskunst | |
Farbe | Bernstein, dunkler Honig, etwas Rost, warme Farbe | |
Geruch | Reife Früchte, Vanille, Malz, huch da war auch ein geräucherter Marshmallow, irgendwie ‚fleischig‘ (habe leider kein besseres Wort hierfür, sorry) aber doch frisch | |
Geschmack | Cremig und weich, zitrusfruchtig, mit Karamell, Honig, dann tropische Früchte und am Ende ein klein wenig Schärfe | |
Finish | Recht kurz, wieder sehr cremig-elegant zu Beginn, mit dunkler Schokolade, einem Anflug von Rauchigkeit, ein paar Haselnüssen und wieder einer frischen Eukalyptus-Schärfe, Sherrynoten bleiben im Mund liegen | |
![]() |
||
Im Detail | ![]() |
Viel Frucht, schöne Frucht, leckere Frucht |
![]() |
Alkoholfrei | |
![]() |
Leichtes Malz in Nase und Hals | |
![]() |
Gar nicht mal so süß, das meiste liegt in den Früchten | |
![]() |
Kaum tpyische Holzaromen, aber die vorhanden sind gut | |
![]() |
Angenehme Würze aus verschiedenen Richtungen | |
![]() |
Leichter Rauch ganz im Hintergrund | |
![]() |
||
Mein Urteil | Die etwas andere Lagerungsvariante für die Reifung: zuerst jahrelang im Sherryfass und danach erst rein in die amerikanische Eiche. Aber gut, wenn man damit der Süße des Sherrys noch ein wenig Würze hinfügen kann – warum nicht. Und das ist hier wirklich gut gelungen. Diese Abfüllung ist sehr ausgeglichen, sehr angenehm und dennoch mit ungewöhnlich vielen Facetten für so einen jungen Burschen, wenn auch die Tiefe ein wenig fehlt. Zudem dieser unschlagbare Preis. Das ist also nicht nur für den Einsteiger eine sehr gute Alternative. | |
![]() |