
Name | Glenfiddich Ancient Reserve | |
Alter | 18 Jahre | |
Alkohol | 40 % | |
Abfüller | Glenfiddich | |
Lagerung | Oloroso Sherry und amerikanische Eiche | |
Sonstiges | Mit Farbstoff | |
Region | Highlands | |
Kategorie | Lustigmacher | |
Farbe | Rot-bräunlicher Bernstein | |
Geruch | Mandellikör, Trauben, alkoholisch | |
Geschmack | Weich und rund, Holz, Würze, Malz | |
Finish | Lang, scharf, Lakritz, dunkle Schokolade | |
![]() |
||
Im Detail | ![]() |
Trauben in der Nase lassen hier nur eine Frucht zu |
![]() |
Trotz nur 40% sehr ausgeprägt in Nase und Finish | |
![]() |
Man bekommt schon eine Menge Malz in den Mund gelegt | |
![]() |
Süß ist anders | |
![]() |
Lediglich im Aroma nennenswert, trotz 18 Jahren Lagerung | |
![]() |
Würze im Geschmack und Schärfe im Abgang sind prägend | |
![]() |
Versteckt sich in jedem Fall erfolgreich | |
![]() |
||
Mein Urteil | Dieser Whisky ist nichts für die Allgemeinheit wie sein 6 Jahre jüngerer Bruder. Und ich wage auch zu behaupten, dass viele Experten hier an ihre Leidenschaftsgrenzen stoßen. Von einem 18-jährigen würde ich mehr Komplexität erwarten, die auch in der Nase und im Finish mehr typischen Fassgeschmack und weniger Alkohol preisgibt. Sicherlich ist es nicht leicht, einen Whisky mit diesem Alter für unter 45 Euro anbieten zu können, aber Massenware muss nicht unbedingt billig sein oder gar schmecken. Schade, denn sowohl der 15-jährige als auch der 21-jährige von Glenfiddich bieten hier wesentlich mehr. |
