
Name | Glenglassaugh SMWS 21.2 | |
Alter | 21 Jahre | |
Alkohol | 52,5 % | |
Abfüller | Scotch Malt Whisky Society (SMWS) | |
Lagerung | Bourbonfass | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, keine Farbstoffe | |
Region | Highlands | |
Kategorie | Colamischung | |
Farbe | Mischung aus dunklerem Bernstein und klarem Apfelsaft | |
Geruch | Saure Zitrone, bitterer Apfel, Earl Grey Tee, Vanille, Lakritz, ein klein wenig Malz, altes Leder, unerfreulich alkoholisch und mit Andeutungen von angebranntem Plastik | |
Geschmack | Sehr spritzig, geht recht schnell von säuerlich in pfeffrig über, Weinaromen, leicht holzige Bitterkeit, der Alkohol betäubt | |
Finish | Recht lang, hartes Malz, wieder kräftig-fruchtiger Rotwein, sanfte Bitterkeit (nicht von Kaffee, eher von Früchten), Pflaumenlikör, ein klein wenig ätherisch, es bleibt was holzig-trockenes Bitteres gepaart mit dunklen Trauben | |
![]() |
||
Im Detail | ![]() |
Es ist nicht unbedingt das Vorteilhafteste von Früchten drin… |
![]() |
Völlig überdreht, Nase verwirrt, Zunge pelzig, Mundraum betäubt… puh! | |
![]() |
In Nase und Abgang sind Malzaromen dabei, aber sehr untergeordnet | |
![]() |
Alles andere als das | |
![]() |
Holzaromen kommen im Wesentlichen über die bittere Schiene | |
![]() |
Die Würzaromen sind lecker und interessant, so man sie denn im Alkohol findet | |
![]() |
Nichtraucher | |
![]() |
||
Mein Urteil | Nö, das musste nun wirklich nicht sein. Warum muss ein (vergleichsweise) recht geringer Alkoholgehalt einen Whisky so nachteilig beeinflussen, um nicht zu sagen zerstören? Hinzu kommt eine ziemlich penetrante Fruchtbitterkeit, die sich schon im Mund langsam entwickelt und den Abgang neben Wein- und Liköraromen dominiert. Da muss man schon wirklich hart gesotten sein, um hier das Quäntchen ‚Yummy‘ zu finden. Mit viel Wasser (ja, ich habe hier ausnahmsweise mal verdünnt) wird er trüber, insgesamt cremiger, er behält aber seinen Weintouch und das holzig-trockene. Eine für mich ebenso große wie überraschende Enttäuschung bei dieser Destille. Aber es fehlte ja auch der aktuell so beliebte Sherry… | |
![]() |