
Name | Glenlivet | |
Alter | 18 Jahre (1996/2015) | |
Alkohol | 46 % | |
Abfüller | Signatory Vintage | |
Fassnummer | 163419 | |
Lagerung | 1st Fill Sherry Butt | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Speyside | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Dunklerer Bernstein in Southern Comfort | |
Geruch | Würzig, viel süßes Karamell (ganz viel…), Vanillekekse, dahinter erst Spuren von dunklen Früchten, frischer Zitrusfrucht und Heu, ein wenig alkoholische Schärfe | |
Geschmack | Würzig, immer noch das Karamell, ein wenig würziger Honig, schnell bitterer und holziger werdend, Trauben und eingelegte Pflaumen, ziemliche Chilischärfe | |
Finish | Mittellang, süßes Malz, geelierte rote Früchte, immer noch scharf und holzig-bitter, leicht ätherisch und mit würzigem Sherryaroma endend | |
![]() |
||
Im Detail | ![]() |
Muss man schon suchen… |
![]() |
Ein wenig zu fordernd | |
![]() |
Ein paar Kekse und ein wenig Malz, sonst kaum wahrnehmbar | |
![]() |
Würze und Holz trotzen Karamell, Vanille, Honig und Sherry | |
![]() |
Nicht wirklich vorteilhaft | |
![]() |
Mit merkwürdiger Würze, mal süß, mal bitter, mal würzig | |
![]() |
Nichtraucher | |
![]() |
||
Mein Urteil | Aus diesem Dram werde mal einer schlau! Karamell und Vanille werden einem um die Nase gehauen, dass es nur so kracht. Darüber hinaus kann ich nur wenig erschnüffeln. Der Sherry verschwindet über weite Strecken hinter dem Holzeinfluss, der mir wiederum eher gar nicht mundet, dafür aber in Mund und Rachen recht präsent ist. Mich wundert es dabei, dass das Destillat sich in einem Butt (auch wenn es 18 Jahre darin gereift ist) so weit von diesem hat ‚unschädlich‘ machen lassen. Hinzu kommt, dass das Holz so viel deutlicher ist als der Sherry. Hätte ich hier blind verkostet, hätte ich auf eine kurze Lagerung in frischen Bourbonfässern mit noch kürzerem Finish in einem gut geleerten PX-Fass getippt. Aber 18 Jahre in einem 1st Fill Sherry Butt… nee, niemals. | |
![]() |