Name | Glenlochy (Miniatur) | ![]() |
Alter | Keine Angabe (destilliert 1968) | |
Alkohol | 40 % | |
Abfüller | Gordon & MacPhail (Connoisseurs Choice, brown label) | |
Lagerung | Bourbonfässer | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, mit Farbstoff | |
Region | Highlands | |
WB-ID | 120242 | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Bernstein mit sanftem Rotstich |
Geruch | Blumen und Zitrus, ein wenig alkoholische Frische, Holz und Karamell, ein paar Cashewkerne, wird süßer (Limonade) und fruchtiger, OBF en masse, Spuren von Schwefel, helle Weintraube, Grapefrucht, später Karamell, Zitrone, frische Schweißnaht, etwas Maschinenöl, wird leicht staubig und hintergründig rauchig |
Geschmack | Wieder Blumen, Honig, Zucker, Vanille, überraschend deutlich brennender Alkohol, Karamell, etwas Minzfrische, eingelegte Rosine, ein wenig Rauch, Zitrus, später nussige Bitterkeit, zu lange gezogener schwarzer Tee, bleibt aber spritzig-frisch |
Finish | Mittellang, Malz, Honig, Würze, Röstnoten, leicht angebranntes Rosinenbrot, ein wenig pflanzliche Bitterkeit, etwas Menthol, Getreide, wird trockener, bleibt bitter aber frisch |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Was haben viele Abfüllungen aus dieser Serie gemein? Genau: die Miniaturflaschen haben oft einen besorgniserregenden Füllstand, doch der Inhalt überzeugt genauso oft durch Qualität, nicht durch Quantität. Alleine diese Nase hier… man könnte stundenlang daran riechen. Das ist ein Erlebnis. Mund und Abgang sollten jedoch nicht allzu lange genossen werden, weil der Dram irgendwann „kippt“ und mir etwas zu bitter wird. Insgesamt liefert er aber eine wunderbar ausgeglichene Mischung verschiedenster Aromen. |