Name | Laphroaig Cask Strength Batch 008 | ![]() |
Alter | 10 Jahre (abgefüllt 2016) | |
Alkohol | 59,2 % | |
Abfüller | Laphroaig | |
Batch | 008 | |
Lagerung | Geröstete Eichenholzfässer | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Islay | |
WB-ID | 82295 | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Bernstein mit Southern Comfort |
Geruch | Rauch, Salz, deutlicher Alkohol, überreife Südfrucht, später mit Asche und trockenem Holz, leicht metallische Note, Rauchfleisch und Lagerfeuer, etwas Orange und Vanille, helle Weintraube, altes Leder, Buchhandlung (nahe Antiquariat), Honig, Spuren von Basilikum, natürlich immer noch (trockener) Rauch |
Geschmack | Süße Frucht, Honig, Zitrus (meist Orange), brennender Alkohol, trockenes Holz, schwarzer Tee, etwas Salz, Milchkaffee mit Zucker, Räucherschinken, Orangenlimonade, deutlicher werdender Rauch, ein wenig nussige Bitterkeit |
Finish | Recht lang, trockener Rauch, kurze Zitrusnote, malzig-nussige Bitterkeit, dunkle Schokolade, wieder Milchkaffee, trockener Streuselkuchenboden, ein Hauch von Eukalyptus, bleibt nussig-malzig mit sanftem Rauch |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Wer gerade kein Wasser zur Hand hat, sollte dem Dram etwas Zeit im Glas geben. Wenn der Alkohol sich nach einer Viertelstunde beruhigt hat, wird man belohnt. Natürlich dominiert hiernach der Rauch, aber er ist einer von der weichen Art, der sich gut mit den anderen Aromen verträgt. Der Mund verliert schnell an Süße und Frucht und wird danach recht herb. Das passt aber gut zum Gesamteindruck, wo ich auch etwas mehr Frucht vermisse. Der Abgang ist durch seine Trockenheit ebenfalls ein wenig einseitig. Alles in allem finde ich Rauch und Trockenheit also im Ungleichgewicht zu den anderen Aromen. Der Fokus passt vielleicht zu dieser Serie und ist nicht unlecker, dennoch hätte ich mir mehr Abwechslung gewünscht. |