Name | Ledaig | ![]() |
Alter | 10 Jahre (2008/2018) | |
Alkohol | 57,2 % | |
Abfüller | Anam na h-Alba | |
Lagerung | Bourbon Hogshead, Amarone Finish | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Islands (Isle of Mull) | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Himbeersaft |
Geruch | Zarter Rauch (schüchterner Kamin), Erdnüsse, recht deutlicher Alkohol, trockenes Holz, Sauerkirsche, Stroh, sehr trockener Rotwein, dahinter etwas Salz, Karamell, wieder Erdnuss, leicht säuerlich und metallisch |
Geschmack | Trocken und weinig, (natürlich) Rotwein, (Erd)Nuss, Rauch, adstringierend und zunehmend brennender Alkohol, Honig, Salz, wird ein wenig süßer und weicher, etwas Malz, leichte holzig-nussige Bitterkeit, Heu |
Finish | Recht lang, Malz und Zucker mit Sirup, Salz und leichter Rauch, nussige Bitterkeit, irgendwie cremig und doch frisch, wieder etwas metallisch, Getreide, zarter Rauch und ein wenig Bitterkeit bleiben |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Das war, glaube ich, mein erster Single Malt aus einer Nachreifung in einem Amaronefass. Doch die Kombination von Rauch und Amarone passt eigentlich ganz gut, auch wenn sie ungewöhnliche Aromen hervorbringt. Natürlich ist dieser Dram wegen seiner Jugend (und seiner Herkunft) noch sehr direkt und eher eintönig. Einen länger gelagerten ‚Amarone-Dram‘ aus dieser Brennerei fände ich darum mal ganz interessant. Gibt es das? Keine Ahnung. Bin mal eben suchen… |