Name | Ledaig | ![]() |
Alter | 13 Jahre (2005/2019) | |
Alkohol | 58,1 % | |
Abfüller | Ledaig | |
Lagerung | Port Pipe | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Islands (Isle of Mull) | |
WB-ID | 138853 | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Southern Comfort |
Geruch | Räucherschinken, Zitrus, Gras, leicht alkoholisch brennend, Nuss und Minze, Apfel und Banane, dahinter etwas dunkle Schokolade und Karamell, feuchter Waldboden, Fenchel, ein wenig Schwefel, süßlicher Tabak |
Geschmack | Salz, trockener Rauch, Kandiszucker, Honig, Zeichen von Port, adstringierender Alkohol, trockenes Holz, frische Erdnuss, gesüßter Tee, Orange, kaum Bitterkeit |
Finish | Recht lang, Malz, Rauch, Süße, etwas alter Portwein, Karamell, etwas pflanzliche Bitterkeit, Nuss, Schokolade, Röstnoten, ein wenig Minze |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Portabfüllungen mit Rauch mag ich eigentlich sehr gerne, weil sie viel Abwechslung bieten und beides sich gut ergänzen kann. Dieser Dram hinkt nur leicht hinter meinen Erwartungen her. Warum kann ich nicht wirklich sagen. Alkohol und Rauch scheinen mir fast zu intensiv zu sein, wobei beispielsweise Fruchtnoten auf der Strecke bleiben. Er ist auch durch seine Süße ohne Frage lecker, aber es geht noch etwas harmonischer. Noch etwas verführerischer. |