Name | Lochside | ![]() |
Alter | 15 Jahre (1991/2007) | |
Alkohol | 43 % | |
Abfüller | Gordon & MacPhail (Connoisseurs Choice) | |
Lagerung | Refill Bourbonfässer | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Highlands | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Zwischen Gold und hellerem Bernstein |
Geruch | Würzig, Karamell, reifes Getreidefeld, Blumenwiese, dahinter etwas Zitrus, später auch Vanille, Spuren von Waschpulver, ein Stück Rosinenstuten mit Butter und ein wenig Ingwer |
Geschmack | Würzig-mild, cremiges Karamell, Andeutungen von Trockenfrucht, irgendwie süßlich-cremig, ein wenig Schärfe, Salz, Holz, etwas fruchtige Bitterkeit |
Finish | Recht kurz, Malz, schön süßes Karamell, schnell in trockenes Holz übergehend, fruchtig-nussige Bitterkeit, ebensolche Nüsse (Hasel), ein Hauch von Rauch, wird leicht ätherisch-scharf behält aber den bitteren Einschlag |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Was stand noch auf der Flasche: „Sweet, toasted malt elements combine with a subtle smokiness“. Jo, kann man so sagen. Der angekündigte „subtile“ Rauch versteckte sich zwar lange, und wenn er dann da ist, muss man auch schon wissen, dass man ihn suchen soll. Aber sonst. Süßlich? Ja. Geröstetes Malz eher nicht, dafür aber gute Getreidearomen in vielen Variante. Wenn man ihm nur in der Nase Zeit gibt, ist es ein Vorteil. Kann er sich in Mund und Hals länger tummeln, kommen bittere Aromen raus, die mir nicht so sehr liegen. Letzteres kann man allerdings auch anders ausdrücken: für das junge Alter gibt es eine Menge Holz. |