Name | Lochside | ![]() |
Alter | 21 Jahre (1987/2008) | |
Alkohol | 62,3 % | |
Abfüller | Scotch Single Malt Circle (SSMC) | |
Fassnummer | 20622 | |
Lagerung | Bourbonfass | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Highlands | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Goldener Apfelsaft |
Geruch | Fruchtig-würzig, säuerliche Früchte (helle Weintraube, Physalis, Ananas), Karamell, Aprikose, ein wenig trockenes Getreide, Gras, ein kleiner Pfiff Alkohol, urplötzlich viel Vanille, Früchtemüsli, wirkt nun trockener aber immer noch mit viel säuerlicher Frucht (wie Zitronenlimonade) |
Geschmack | Cremig-würzig, wieder saure Frucht, schnell mit bekennendem Alkohol, Früchte werden viel reifer und süßer, trockene Eiche, Honig, fruchtige und holzige Bitterkeit, prickelnd trotz aller Cremigkeit |
Finish | Recht kurz, geröstetes Malz und ein wenig Maische, hölzerne Bitterkeit, dunkle Schokolade, Eukalyptus, Bitterkeit eher wie von Salat (roter Radicchio), Ingwer und etwas Anis, ein wenig trocken |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Heute gab es mal wieder ein ganz anderes Aromenprofil ins Glas. Auch ganz anders als der Tropfen aus dem Schwesterfass 20621. In der Nase wird der Dram von delikater säuerlicher Frucht gesteuert, mit zwischenzeitlichen Holzeinflüssen. Der Mund wird vom Alkohol geprägt (kein Wunder…), wobei sich nach kurzem süße Früchte in den Vordergrund kämpfen. Das hinterlässt einen sehr lebendigen Eindruck, obwohl der Dram sonst sehr cremig wirkt. Erst im Abgang wird es mir zu bitter, auch wenn hier eine gewisse Frische nicht fehlt. Es ist ein sehr interessanter Dram, sowohl in der Kombination der Aromen als auch aufgrund von deren Schwerpunkten. Eigentlich ist es viel mehr als ein Lustigmacher, aber dann doch noch keine Handwerkskunst.
Einen ganz lieben Dank an Manfred für das Sample und die Erfahrung um diese Abfüllung! |