Name | Logan’s De Luxe | ![]() |
Alter | Keine Angabe (abgefüllt vermutlich Ende 1960er / Anfang 1970er) | |
Alkohol | 43 % | |
Abfüller | White Horse Distillers | |
Lagerung | Bourbonfässer | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, mit Farbstoff | |
Region | Schottland | |
WB-ID | 175815 | |
Kategorie | Colamischung |
Farbe | Dunklerer Bernstein |
Geruch | Pflanzen und bittere Würze, Hefeteig, Brauerei, süßlich-vergoren, altes Papier, Salz, entferntes Anis, dahinter helle Weintraube und Banane, Laubholz (fast Sägewerk), weiterhin vornehmlich trocken und würzig-herb |
Geschmack | Fruchtig und herb, etwas milde Honigsüße, schnell mit Würze, leicht brennend, gesüßter Fruchttee (mit wenig Frucht), holzig-nussige Bitterkeit, dunkle Schokolade, Malz(bier), immer noch etwas Honig, bleibt bitter-würzig |
Finish | Recht kurz, etwas Malzbier, Bratenwürze, ein wenig Vanille, trocken, nussig-fruchtige Bitterkeit, Minze, ein paar Tropfen Weißbier |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Alleine aufgrund des Abfüllers und des vermuteten Alters der Flasche bin ich von diesem Dram enttäuscht. Ich hätte viel mehr erwartet als eine würzige Bitterkeit mit unterschwelliger vergorener Süße, wie sie sich von Vorne bis Hinten durch den Dram durchzieht. Ich möchte darum gerne an einen Fehler bei der Lagerung der Flasche glauben, wenn ich mir das verblichene Etikett so ansehe. Ansonsten wäre das tatsächlich ein Blend, den man so nicht hätte blenden müssen. |