Name | Longmorn | ![]() |
Alter | 12 Jahre (abgefüllt 2012) | |
Alkohol | 43 % | |
Abfüller | Gordon & MacPhail | |
Lagerung | Bourbonfässer | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Speyside | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Bernstein |
Geruch | Trockenfrüchte (Apfel, Ananas), Gras, ein wenig Würze (Bratensoße), etwas Karamell und noch etwas mehr Vanille, Milchreis, Spuren von Salz, aufkommendes Holz, dahinter noch ein paar reifere Früchte |
Geschmack | Weich und cremig, Karamell, sehr wenig Frucht, eher Süße und Holz, kaum Alkoholeinfluss, trockener werdend, ganz leichte Bitterkeit, süßes Malz, wieder ein paar reifere Früchte |
Finish | Mittellang, Getreide, ätherische Frische, geröstetes Malz, trocken, fruchtige Bitterkeit, dunkle Schokolade, die Bitterkeit bleibt länger |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Im direkten Vergleich zu der entsprechenden Abfüllung, die 4 Jahre zuvor mit ein wenig weniger Alkohol in die Flasche kam, verliert dieser Dram. Er ist nichtssagender, eintöniger und verschlossener. Was ihn aber nicht zu einem schlechten Whisky macht. Ich würde ihn eher als lieblich und einsteigerfreundlich bezeichnen. Nur im Abgang zeigt er ein wenig Charakter, der sich vorher hinter Frucht und Süße verstecken konnte. Aber es muss ja auch nicht jeder Whisky eine Offenbarung sein, oder? |