Name | Mortlach | ![]() |
Alter | 26 Jahre (1987/2013) | |
Alkohol | 52,9 % | |
Abfüller | Scotch Malt Whisky Society (SMWS) | |
Fassnummer | 76.103 | |
Lagerung | Bourbon Hogshead | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Speyside | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Gold |
Geruch | Viel Frucht (Apfel, helle Traube) vorneweg, Karamell und ein wenig Vanille, direkt dahinter ein altes Bücherregal, ein paar reife Stachelbeeren, etwas Pfeifentabak und etwas Leder, neben all dem Alten immer noch Frucht und Karamell, ein frischer Hauch von Minze/Menthol, und hinter all dem schwingen sanfte Röstaromen (eventuell Spuren von Rauch), später auch leichte Maggiaromen |
Geschmack | Wieder Frucht (diesmal süßer und reifer), schöne belebende Säure, Salz, fruchtige Bitterkeit (aber erfreulich angenehm!), Kandiszucker, von Alkohol immer noch keine Spur, später wird das Bittere doch eher unausstehlich pflanzlich |
Finish | Mittellang, süßliches Malz und Vanille, immer noch das Säuerliche aus dem Mund, wird getreidig-trockner, gute Zartbitterschoki, wieder mit minzig-mentholiger Frische und ein paar malzigen Röstaromen (hier keinerlei Rauch) |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Vorneweg: das war ein Blindsample – ohne Ahnung vom Inhalt probiert und beschrieben.
Da ist noch eine Menge Jugend im Glas, auch wenn mir die Nase sagen will, dass es hier um eine Abfüllung aus vergangener Zeit geht. Es gibt hier zum Beispiel eine klare Kante im Glas, die Legs laufen nur sehr sehr spärlich und langsam ab. Mund und Abgang sind lecker (ok, nach ’ner halben Minute im Mund sollte man den schon schlucken), ohne aber sehr tiefgreifend zu sein. Manche mögen vor der wilden Kombination der Geschmacksrichtungen (süß, sauer, salzig, bitter) zurückschrecken, ich finde das eher interessant. Der Alkohol versteckt sich sehr gut. Wenn ich das Sample allerdings schüttele, kommen da so viele Bläschen wie in Badewasser – ein gutes Zeichen für ein gespültes Samplefläschchen… oder eben viel Allohol Vielen Dank an Stephan für dieses… überraschende Sample! |