
Name | Poit Dhubh (gesprochen ‚Potsch Guuh‘, enthält u.a. Talisker) | |
Alter | 21 Jahre | |
Alkohol | 43 % | |
Abfüller | Pràban Na Linne | |
Lagerung | Bourbonfässer, Sherryfässer | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, mit Farbstoff | |
Region | Islands (Isle of Skye) | |
Kategorie | Handwerkskunst | |
Farbe | Leicht dunkler Bernstein mit Leuchtkraft | |
Geruch | Der ist rund und breit, mit vielen vordergründigen Holznoten, ein wenig Karamell und Rauch, aber auch Süße von reifen Früchten wie Aprikose, Orange und Pflaume, dazu eine kleine Priese Waschpulver | |
Geschmack | Nach milden Start sofort angenehm würzig, behält die süße Frucht, wird dann ein wenig alkoholisch-fruchtig und bekommt mehr Schärfe | |
Finish | Recht lang, Kekse mit Marmeladengelee, immer noch Süße, jetzt aber mehr von Alkohol getragen, Nuss und etwas Eukalyptus, irgendwo schwebt Maggisoße | |
![]() |
||
Im Detail | ![]() |
Ganz viel Frucht in der Nase, nimmt im Verlauf deutlich ab |
![]() |
Unterbaut die süßen Früchte im Mund, sehr anregend | |
![]() |
Kaum Aromen von Getreide, nur etwas keksiges im Abgang | |
![]() |
Dank der reifen Früchte ausgesprochen süß | |
![]() |
Der lag in sehr aktiven Fässern | |
![]() |
Unterschwellige Würznoten, durchweg sehr angenehm | |
![]() |
Rauch gibt es vornehmlich in der Nase, danach sind andere Aromen weit markanter | |
![]() |
||
Mein Urteil | Ich finde es recht schwer, einen typischen Talisker in dieser Flasche zu finden. Ich gehe davon aus, dass diese Abfüllung eventuell geblended ist und ziemlich sicher eine Nachreifung erfahren hat. Und egal, was davon nun richtig ist, mir schmeckt sie ein gutes Stück besser als die neulich in Serie erschienenen Abfüllungen der einzigen Brennerei auf der Isle of Skye ohne Altersangabe. Es gibt einfach mehr Reife (klar, bei 21 Jahren im Fass) und ein weitaus harmonischeres Aromenbild. Ob der typische Taliker-Punch fehlt, will ich nicht weiter bewerten, doch ich habe hier eine vernünftige Abfüllung im Glas, die eine leckere Nase hat, mir schmeckt, abwechslungsreich ist und zudem nur einen Bruchteil einer Originalabfüllung kostet. Vielleicht nichts besonderes, aber sehr gut gelungen. | |
![]() |