Name | Royal Brackla | ![]() |
Alter | 19 Jahre (1992/2012) | |
Alkohol | 55,9 % | |
Abfüller | Cadenhead | |
Lagerung | Demerara Rumfass | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Highlands | |
WB-ID | 32537 | |
Kategorie | Colamischung |
Farbe | Leuchtender hellerer Bernstein |
Geruch | Getreide, recht deutlicher Alkohol (Schnaps… ein guter altmodischer Klarer), etwas Zitrusfrucht, etwas mehr grüne Traube und Beere, Honig, bissiges Holz, Harz, ein wenig Karamell, später trockeneres Holz und eine Prise Tabak, Alkohol jetzt eher prickelnd als brennend |
Geschmack | Rum (aha, also doch), Röstmalz, ein wenig Würze, der Alkohol wirkt frisch aber nach und nach brennend(er), trockenes Holz, etwas pflanzliche Bitterkeit, Salmiakpastille, zu starker schwarzer Tee, sehr wenig Süße, immer noch erfrischender Alkohol und Röstnoten |
Finish | Recht lang, Röstmalz, starker Tee, ziemlich scharfer Alkohol, Bitterkeit (eher pflanzlich als nussig), ein wenig Lakritz, etwas Salz, es bleiben Bitterkeit und Röstnoten |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Dieser Whisky hätte deutlich früher abgefüllt werden sollen! Er wirkt nun sehr eindimensional, mit den Schwerpunkten Alkohol und Holz. Zugegeben, gegen Ersteres hätte eine frühere Abfüllung nicht geholfen. Aber für Letzteres sieht es so aus, als wenn jemand das Fass einfach ein paar (viele) Jahre vergessen hätte. Schade, denn eigentlich kann dieser Abfüller das viel besser und darum hatte ich mich auf diesen Single Malt mit Rum-Lagerung schon sehr gefreut. |