
Name | Scapa | |
Alter | 14 Jahre | |
Alkohol | 40 % | |
Abfüller | Scapa | |
Lagerung | Bourbon | |
Sonstiges | Kühlgefiltert, mit Farbstoff | |
Region | Islands (Orkney) | |
Kategorie | Gottesgeschenk | |
Farbe | Stumpfer Bernstein, wenig leuchtend | |
Geruch | Viel Marzipan, ein wenig Karamell, ein wenig Citrus, ein wenig Holz | |
Geschmack | Weich und süß, dann spritzig und würzig, mit Karamell und Rauch | |
Finish | Recht lang, angenehm ausbalanciert, malzig-schwer mit schönem Raucheinfluss | |
![]() |
||
Im Detail | ![]() |
Ein klein wenig Citrusfrucht gibt es im Geruch, ein klein wenig |
![]() |
Alkohol geht anders | |
![]() |
Malz paart sich im Finish mit wohlverdientem Rauch | |
![]() |
Marzipan im Geruch, Karamell im Geschmack und Malzsüße im Finish – ja, lecker | |
![]() |
Er wirkt etwas holztrocken, hat aber andere Vorzüge | |
![]() |
Etwas Salz und andere Würze im Geschmack, aber wenig für einen Küstenbewohner | |
![]() |
Feinster Rauch in Mund und Rachen, passt wunderbar ins Bild | |
![]() |
||
Mein Urteil | Für einen 14-jährigen aus Bourbonfässern ist das eine Granate. Es ist eine Schande, dass Pernod Ricard diese Abfüllung nicht mehr weiterführt. Vielleicht lasse ich mich ein wenig von der Nicht-Verfügbarkeit der Abfüllung in meinem Urteil (fehl)leiten, aber für mich ist das ein Whisky, den die Zukunft nicht missen darf. Schwer? Ja. Rauchig? Ja. Süß? Ja. Und er ist weich. Und er ist temperamentvoll. Er zeigt die Vielfalt und die Möglichkeiten der Destillation und Lagerung von Whisky ohne dabei dominant zu sein. Obwohl Scapa seit vielen Jahren völlig zu unrecht im Schatten von Highland Park steht, ist er damit sowohl für den Anfänger als auch für den Connoisseur interessant. Daher gebe ich für diese Abfüllung mein erstes ‚Gottesgeschenk‘! Ich hoffe nur, dass der 2 Jahre ältere Nachfolger ähnlich gut gelungen ist. |
