Langsam ließ ich den zweiten Tag in Schottland angehen. Ich hatte ja eine Menge Zeit, bis mich Dennis Malcolm um 10 Uhr im Hotel abholen wollte. So mein Plan. Der hielt allerdings nur bis um 6 Uhr Ortszeit, als ich mit mir im Halbschlaf einig wurde, dass ich die Stunde Zeitverschiebung noch nicht richtig aus den Knochen bekommen hatte. Weil ich das Frühstück erst um 9 bestellt hatte – besser spät, um eine länger anhaltende Grundlage zu schaffen… der Tag konnte ja lang werden -, blieben mir ein paar Stunden für eine gründlichere Vorbereitung des Gesprächs mit Dennis. Ich wusste zwar, was wann bei und mit Caperdonich geschehen war, aber konkrete Fragen an Dennis hatte ich vor diesem Morgen noch nicht.
WeiterlesenSchlagwort: Glen Spey
Whiskyreise – Teil 3: Speyside
Tag 4 unserer Reise durch Schottland begann nach einer ruhigen Nacht im Highlander Inn in der Speyside. Genauer gesagt mit einem Full Scottish Breakfast. An so etwas Handfestes am Morgen könnte man sich schon gewöhnen. Aber das war auch genau das, was wir für diesen Tag brauchten – eine solide Grundlage. Es stand einiges auf dem Programm und da das Wetter mitspielte, konnte das ein richtig schöner Tag werden. Zuerst wollte ich mit den Jungs an der Craigellachie Distillery vorbei rauf zur Speyside Cooperage gehen und von dort aus wieder runter an die Spey nach Charlestown bzw. Aberlour. Eine Tour durch die Brennerei hatte ich nicht geplant, da deren Anfangszeiten überhaupt nicht für uns passten.
WeiterlesenGlen Spey 21yo (Special Release, 2010)
Name Glen Spey Alter 21 Jahre (destilliert 1988) Alkohol 50,4 % Abfüller Glen Spey Lagerung Bourbonfässer, Sherryfässer Sonstiges Nicht kühlgefiltert, keine Farbstoffe Region Speyside Kategorie Handwerkskunst Farbe Bernstein auf dem Weg zu dunklem, matten Honig Geruch Ein weinig-sprittiger Geruch im Raum, Mandellikör, Vanille, Karamell, ein Stück altes Leder, etwas Toast, einige dunklere Früchte und ein paar Zitrusfrüchte verstecken sich Geschmack Wird fruchtiger, aber wieder mit mehr Mandellikör als Sherry, zunächst butterweich, dann kommt auch Würze ins Spiel Finish Mittellang, kurz fruchtiges Malz, jetzt mehr Sherry zu Beginn, Andeutungen von…
Weiterlesen