Tomatin 26yo (Master of Malt, Cask 1432-65, 1966)

Name Tomatin Alter 26 Jahre (1966/1992) Alkohol 43 % Abfüller Master of Malt Fassnummer 1432-65 (laut Label, es müsste aber 14362-63 heißen) Lagerung Bourbonfässer Sonstiges Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff Region Highlands Kategorie Lustigmacher Farbe Gold Geruch Süß mit Malz und Karamell, danach kurz kratzbürstiger mit Alkohol und Latschenkiefer, Heu und wieder mehr Süße (Honig, reifer Pfirsich, Trockenfrüchte), harziges Holz, mariniertes Grillfleisch, Spuren von Anis, spritzige Orange, etwas Badewasserschaum, wieder Karamell, ein wenig Leder und noch weniger Haarspray Geschmack Weich und cremig, lieblich und rund, aber kaum Frucht, dann Mischung aus…

Weiterlesen

Glenturret 34yo (Master of Malt, 1977/2012)

Name Glenturret Alter 34 Jahre (1977/2012) Alkohol 47,9 % Abfüller Master of Malt (Single Cask Series) Lagerung Sherry Hogshead Sonstiges Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff Region Highlands Kategorie Colamischung   Farbe Bernstein mit Apfelsaft Geruch Würzig-fruchtig, etwas frisches Nadelholz, süße Vanille, reife Früchte (Mirabelle, Orange, Nektarine), milder Honig, ein paar Blumen, wirkt ein wenig parfümiert, Alkohol etwas kratzig Geschmack Würzig-herb, säuerlich, schnell adstringierend, nur noch sehr wenig der leckeren Frucht, trocken-holzig mit leichter Bitterkeit Finish Recht kurz, mildes Malz, kurz aufflammende reife Früchte, irgendwie klebrig, die holzige Bitterkeit kehrt schnell zurück,…

Weiterlesen

Top 10 der teuersten Whiskys

Whiskyfass der Destillerie Lagavulin, destilliert 1966

Die Zahl der Rekordpreise, die für Whiskys bezahlt werden, ist in den letzten Jahren rasant gestiegen. Und auch die Preise für die teuersten Whiskys, die jemals einen Käufer gefunden haben, bewegen sich mittlerweile im irrsinnigen 6-stelligen Euro-Bereich. Zuletzt vor ein paar Tagen wurde wieder ein Whisky verkauft, der einen neuen Rekord bedeutet. Es scheint wirklich so, dass die Preise für seltene und alte Whiskys nach oben keine Grenze haben. Von Wirtschaftskrise kann hier keine Rede sein.

Weiterlesen