Name | Talisker Friends of the Classic Malts | ![]() |
Alter | 12 Jahre (abgefüllt 2007) | |
Alkohol | 45,8 % | |
Abfüller | Talisker | |
Lagerung | Sherryfässer | |
Sonstiges | Kühlgefiltert, mit Farbstoff | |
Region | Islands (Isle of Skye) | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Rostroter Bernstein |
Geruch | (Seeehr) knuspriges Brot, Karamell und Vanille, Rauch von feuchtem Feuer, Salz, frischer Seetang am Strand, recht würzig, ein kleiner Stinker (Pferdestall), ein Hauch von Haarspray, ein paar Blümchen, nicht viele Trockenfrüchte |
Geschmack | Weich und doch würzig, salzig, süße Früchte, deutlicher (nicht sehr starker) Chili und nicht ganz so deutlicher Pfeffer, dennoch sehr weich (mehr kühlend als ölig/cremig), danach würziges junges Holz, immer noch salzig, Kaffeebohnen, leicht fruchtige Bitterkeit, angesengtes BBQ-Fleisch |
Finish | Recht lang, süßliche Früchte zusammen mit fruchtiger Bitterkeit, Chili, ein wenig Anis, danach trockener werdend, Kaffee, dunkle Schokolade, begleitender trockener Rauch, etwas Vanille, behält eine leicht fruchtige Bitterkeit mit Salzaromen |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Jetzt muss ich mich nach 10 Jahren doch endlich mal dieser Abfüllung widmen, wo es die „Friends of the Classic Malts“ doch nun schon 20 Jahre lang gibt… ja, kann man durchaus trinken. Was aber scheinbar nicht viele wollen, denn von den ursprünglich abgefüllten 21.500 Flaschen gibt es immer noch welche zu kaufen. Für knapp 80 Euro. Und das finde ich fair für einen Jubiläumsdram. Ich hatte zumindest einen würdigen Vertreter der Brennerei im Glas (natürlich aus der neueren Zeit…). Maritim, würzig, rauchig, mit ein klein wenig umgarnender Frucht. Minuspunkte gibt es nur für den 180°-Schwenk der Aromen im Mund. Von süffig-scharf zu bitter-derb in ein paar Sekunden muss nicht mir nicht gefallen. Da tat ich mich mit dem Standard-10yo über die Jahre hinweg leichter. |