Name | Talisker Distillers Edition | ![]() |
Alter | 10 Jahre… so ungefähr (2005/2015) | |
Alkohol | 45,8 % | |
Abfüller | Talisker | |
Lagerung | Bourbonfässer, Amoroso Sherryfässer | |
Sonstiges | Kühlgefiltert, mit Farbstoff | |
Region | Islands (Isle of Skye) | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Bernstein |
Geruch | Würzig-fruchtig, Karamell, Salz, Trockenfrüchte, ranzige Sahne, lebendig-kitzelnd, Orangenschale und junger Apfel, frisch geschlagenes Tannenholz, etwas Honig, ein wenig Leder und Kreidestaub, alte Bücher bzw. deren noch älteren Regale |
Geschmack | Fruchtig-würzig, Südfrüchte (Ananas, Orange), Salz, Pfeffer, süß, dann erst mit Alkohol, angenehm sanfter Rauch, leichte nussige Bitterkeit, etwas Ingwer, ein wenig dunkle Schokolade |
Finish | Recht lang, cremig-malzig, kurze Fruchtsüße, dann schnell fruchtig-bitter werdend, Chili, immer noch dunkle Schokolade, ein paar Mentholnoten, etwas pelzig im Mundraum, holzig-trockener werdend, es bleiben Chili und die Bitterkeit von Schokolade |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Zunächst einmal mein Dank an Andy für das Sample. Hat ja nun auch lange genug gedauert, bis ich es ins Glas bekommen hatte…
Ansonsten… tja… ist es ein leckerer Dram mit ein paar Schönheitsfehlern, würde ich sagen. In der Nase stört diese Sahnenote doch sehr (und auch recht anhaltend), was allerdings später durch andere interessante Noten wieder wettgemacht wird. Der Mund ist sehr verträglich und lädt zu Wiederholungen ein. Der Abgang ist für mich dann eine gute Ecke zu bitter, hier hätte ich gerne ein wenig mehr Abwechslung gesehen, die über Chili kaum hinauskommt. Nun ja, man erkennt die Brennerei (obwohl nur wenig Rauch drin steckt), man erkennt die Fässer. Insgesamt also nicht schlecht, gut trinkbar (wenn man ihn ein wenig im Glas hat stehen lassen) und durchaus eine Alternative. So sie denn mehr meinen Vorlieben mehr entspräche. |