Name | Talisker Skye | ![]() |
Alter | Keine Angabe (abgefüllt 2021) | |
Alkohol | 45,8 % | |
Abfüller | Talisker | |
Batch | L1091 | |
Lagerung | Bourbonfässer | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, mit Farbstoff | |
Region | Islands (Isle of Skye) | |
WB-ID | Kein Eintrag (von diesem Batch) | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Bernstein |
Geruch | Salz, Orange, Apfel, Meeresbrise (mit Tang und allem…), kaltes Lagerfeuer, Viehstall, erdig-muffig, zwischen Hefe und Vergorenem, trockenes Nadelholz, etwas (wal)nussig, ein paar Kräuter (Oregano?) und Heu, es bleibt muffig |
Geschmack | Weich, nussig, salzig, etwas reife (Süd)Frucht, ein wenig Sirup, leicht brennender Alkohol, Orange, Pfeffer, ein Hauch von Rauchigkeit, Lakritz, kaum Holz, keine Bitterkeit (eventuell etwas Tee), etwas mehr Salz |
Finish | Mittellang, Malz, Vanille, prickelnd, Lakritz, Kakao, ein wenig metallisch, dunkle Schokolade mit Blutorange, Getreide, wird trockener, Röstnoten |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Das ist ein preislicher no-brainer. Kaufen, genießen und gut. Wenn man auf etwas kräftigere Aromen steht, natürlich. Bodenständig, mit schöner Vielfalt, kein Überfordern, eher Unterhaltung, auf einfachem Niveau – so könnte man das zusammenfassen. Mit interessanten Parallelen zur Muffigkeit älterer Ardbegs (wenn auch ungleich jünger) und zur Nussigkeit eines Lagavulin aus dem Hause Lannister. Das weckt nette Erinnerungen. |