
Name | The Ileach | |
Alter | 12 Jahre | |
Alkohol | 43 % | |
Abfüller | The Highlands & Islands Scotch Whisky Company | |
Lagerung | keine Angaben | |
Sonstiges | Kühlgefiltert, mit Farbstoff (mein ‚best-guess‘) | |
Region | Islay | |
Kategorie | Lustigmacher | |
Farbe | Gold | |
Geruch | Rauchig-fruchtig, Rauch von trockenem Holz, eher weich und warm, grüne Bananen und ein paar frische Äpfel, Schlagsahne und Vanille, Leder, feuchtes Gras, frisches Rosinenbrot, dazu viel Meeresbrise, ein wenig modrig, der Alkohol kribbelt | |
Geschmack | Weich, Vanille und helle Schokolade, die frischen Früchte werden reifer, malzig, natürlich rauchig, wenn auch ein wenig bissiger als in der Nase, das Salzige bleibt, ein klein wenig frisches Holz, leicht trocken | |
Finish | Mittellang, viel Rauch, etwas weniger Erdnuss, es bleibt bei trockenem Holz, wird leicht weinig-traubig, Spuren von Eukalyptus, ein wenig dunkle Schokolade, entwickelt ein eher mehliges Gefühl, insgesamt doch eher frisch | |
![]() |
||
Im Detail | ![]() |
Ein wichtiges Gegengewicht zum Rauch |
![]() |
Wegen der anderen Aromen eher belebend als störend | |
![]() |
Untergeordnet, das Mehlige im Abgang passt nicht | |
![]() |
Ein paar süßere Aromen kommen durch | |
![]() |
Schon erstaunlich für nur 12 Jahre und bei den anderen Aromen | |
![]() |
Primär salzige Noten | |
![]() |
Lässt andere Aromen leben und ist sogar recht weich trotz seiner Intensität | |
![]() |
||
Mein Urteil | Das ist ein Single Malt von der Isle of Islay. Viel mehr weiß ‚man‘ leider nicht über die Herkunft dieses Tropfens. Einige glauben, dass der Abfüller sogar mit den Abfüllungen die Brennerei wechselt. Dann macht er das allerdings sehr geschickt mit den Jahrgängen und den Aromen. Viel Variation gibt es dort nicht. Egal wie, das ist eine Abfüllung, die sich trotz ihres geringen Preises nicht hinter älteren Brüdern aus namentlich genannten Brennereien von Islay verstecken muss. Ich habe immer wieder Freude daran, einen Ileach zu trinken – egal ob NAS, 12yo oder Cask Strength und egal aus welcher Brennerei er stammt. Dafür muss er mir nicht einmal die vollendeten Aromen liefern. Und nur zum Spaß einmal den Handreibetest machen und dran riechen – Wahnsinn zuerst mit kalter Zigarettenasche, danach mit Lavendelseife und Kokosöl. |
|
![]() |