Name | Tomatin | ![]() |
Alter | 37 Jahre (1970/2007) | |
Alkohol | 51,2 % | |
Abfüller | Tomatin | |
Fassnummer | 12267 | |
Lagerung | Bourbonfass | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Highlands | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Gold |
Geruch | Fruchtig mit säuerlichem Einschlag (Stachelbeere, junger Apfel, Mango), altes Holz, etwas Vanille, die Frucht wird süßer (Ananas, Birne), ein wenig Pattex, immer noch diese alten Massivholzmöbel, Spuren von Honig, harziges Tannengrün, fast kein Alkohol |
Geschmack | Süß und fruchtig, direkt aber auch holzige Würze, nur geringe Alkoholschärfe (wirkt pfeffrig), danach weicher und cremiger, die Süße bleibt, die Würze schwindet, säuerliche Neuausrichtung, leichte ätherische Frische, keine Bitterkeit |
Finish | Recht kurz, fruchtige Bitterkeit, geröstetes Malz, etwas dunkle Schokolade, wirkt sehr frisch für sein Alter, Ingwer, immer noch bitter (Hopfen… viel Hopfen) |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Für seine 37 Jahre ist das ein eher ungewöhnlicher Dram. Die Nase, obwohl mit recht viel Holz und wechselnder Frucht versehen, wirkt verschlossen und die Aromen wollen sich nicht so recht entfalten. Hinter allem liegt eine gewisse Bissigkeit. Auch der Mund wird nur wenig gefordert, im wesentlichen wirkt der Dram weich und süß. Der Abgang ist etwas unterhaltsamer, doch hier habe ich den Eindruck, dass man ein Ale destilliert hat. Es gibt viel Frische aber auch unglaublich viel Hopfen, zu viel für meinen Geschmack. |