Name | Tormore | ![]() |
Alter | 19 Jahre (1995/2015) | |
Alkohol | 54 % | |
Abfüller | Lady of the Glen | |
Fassnummer | 20279 | |
Lagerung | Bourbonfass | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Speyside | |
WB-ID | 85835 | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Goldener Sekt |
Geruch | Corona!… ich rieche erstmal nichts außer Alkohol, eventuell etwas Staub, ein wenig pflanzliche Würze, noch weniger Zitrusfrucht, die gleiche Menge angeschweltes Nadelholz, nicht viel mehr Salz, ein paar Blumen und Trüffel, Spuren von Haarspray, wieder Staub, Weintraubenkerne |
Geschmack | Weich, Vanille, süßes Malz, Honig, ein wenig Anis und Weißwein, von direktem Alkohol kaum eine Spur, leichte hölzerne Bitterkeit, prickelnd-pfeffrige Frische, ein paar Röstaromen, verbleibt sanft-herb |
Finish | Mittellang, Malz, Pfeffer, leichte Bitterkeit und etwas Anis, Vollmilchschokolade, süße(re) Noten, pflanzliche Bitterkeit, ein wenig Minze, später auch Karamell |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Dieser Dram kann nur in dieser Kategorie liegen. Nach den ersten Riechversuchen hatte ich wirklich die Befürchtung, meinen Geruchssinn eingebüßt zu haben. So eine flache und verschlossene Nase habe ich noch nie erlebt. Und das bei dem Alkoholgehalt. Mund und Abgang werden etwas ausdrucksvoller, ohne dass da wesentlich mehr aus dem Glas kommt. Na, immerhin eine nette Mischung aus Süße und Holz. Kurz um: der Dram läuft einfach so durch und hinterlässt bei mir nicht den Eindruck, den ein Single Malt gerne hinterlassen sollte. Ich werde mich aber länger an die fehlende Nase erinnern. |