
Name | Ardbeg Still Young | |
Alter | 8 Jahre | |
Alkohol | 56,2 % | |
Abfüller | Ardbeg | |
Lagerung | Bourbonfässer | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, keine Farbstoffe | |
Region | Islay | |
Kategorie | Handwerkskunst | |
Farbe | Strohiger Weißwein | |
Geruch | Lagerfeuer nach Regenschauer, Teer im Sonnenschein, leichte Pfirsich-Ananas-Süße, etwas saurer Apfel und Mentholfrische, ein Hauch Karamell | |
Geschmack | Erstaunlich weicher Angang für diese Alkoholmenge, buttrig, cremig, mit Zitrusfrische, erst später sehr adstringierend | |
Finish | Lang, wieder Rauch aber etwas trockener als in der Nase, erdig, Vollmilchschokolade, trockener Butterkeks, wieder ein wenig Menthol gepaart mit Pfeffer | |
![]() |
||
Im Detail | ![]() |
In der Nase kommen die meisten Fruchtaromen durch |
![]() |
Winkt man ihn direkt durch geht es, aber wenn man ihn etwas im Mund lässt… puha | |
![]() |
Ziemlich wenig Getreide für dieses junge Alter | |
![]() |
Er hat ein paar süßlich Ansätze, aber auch nur ein paar | |
![]() |
Wenn man die Trockenheit im Finish hier schon als Holzeinfluss werten will | |
![]() |
Dezente Mentholaromen, dazu etwas Pfeffer im Abgang | |
![]() |
Aber ja doch! | |
![]() |
||
Mein Urteil | Immer noch jung, ja, aber dafür eine ausgewachsene Keule im Glas. Natürlich ist hier Rauch im Spiel, das ist ja auch ein Ardbeg. Alleine die Flasche zu öffnen macht schon Spaß. Irgendwie erinnert er mich an einen kleinen Bruder des Supernova. Nur dass der Supernova (eigentlich beide Jahrgänge) wesentlich mehr über den Alkohol kommen. Diese Abfüllung hier ein ganzes Stück dezenter, vor allem im Mund, wenn man sie nicht zu lange drin lässt. Und ich könnte mich dazu durchringen zu sagen, dass sowohl Geschmack als auch Finish irgendwie weich sind. Rauchig und kraftvoll, aber eben harmonisch und angenehm… wenn man denn rauchige Single Malts mag. Das Siegel ‚Handwerkskunst‚ gibt es, weil das Erlebnis für eine so junge Abfüllung richtig gut ist und weil es andererseits an der Tiefe des Holzes fehlt. |
