
Name | Auchentoshan | |
Alter | 12 Jahre | |
Alkohol | 40 % | |
Abfüller | Auchentoshan | |
Lagerung | Bourbonfässer (und Sherryfässer?) | |
Sonstiges | Kühlgefiltert, mit Farbstoff | |
Region | Lowlands | |
Kategorie | Lustigmacher | |
Farbe | Etwas dunklerer Bernstein | |
Geruch | Würzig-mild, Honig, Vanille, Karamell, etwas feuchte Kreide und trockenes Holz, dahinter ein paar Orangen, Rosinen und Feigen, zwischendrin gar ein Hauch von Rauch (oder wenigstens was Angebranntem), später auch harzige Noten und etwas mehr Zitruseinfluss | |
Geschmack | Mild und cremig, süßlich aber kaum Frucht, hat zunächst was von Weizenflocken in kalter fettfreier Milch, dann pfeffriger und mit leicht bitteren Teearomen, später werden die Früchte reifer und erinnern an lieblichen Sherry, dazu wieder Holz | |
Finish | Mittellang, wieder dieses getreideartig-cremige, immer noch ein wenig Sherry, etwas säuerlich (unreife Pflaumen), leichtes Prickeln im Mund bleibt, Milchkaffee mit viel Milch | |
![]() |
||
Im Detail | ![]() |
Erstaunlicherweise nur eine Begleiterscheinung |
![]() |
Ein wenig belebend | |
![]() |
Zu viel Getreide, zu wenig Malz | |
![]() |
Speziell im Mund recht lieblich | |
![]() |
Hätte er mal so viel Frucht wie Holz | |
![]() |
Beginnt würzig und endet würzig | |
![]() |
Speziell mein Nase könnte schwören, dass da ein paar ppm drin sind | |
![]() |
||
Mein Urteil | Das ist eine Abfüllung der leichteren Sorte. Nur das prickelnd-belebende Element geht über den Charakter eines Mainstream-Lowlanders hinaus. Alles andere ist nicht unlecker, er könnte bei dem vorherrschenden Preis gar Kaufgründe für Einsteiger bieten, die schon wissen, wie fruchtige Whiskys schmecken und mal was anderes probieren wollen. Überfordert werden sie sich nicht fühlen, aber zum Ende der Flasche vielleicht ein wenig gelangweilt. | |
![]() |