Name | Ben Nevis (Romantic Rhine Collection) | ![]() |
Alter | 16 Jahre (1997/2013) | |
Alkohol | 52,8 % | |
Abfüller | Feinkost Reifferscheid | |
Fassnummer | 55 | |
Lagerung | Sherry Hogshead | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Highlands | |
WB-ID | 42198 | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Dunklerer Bernstein |
Geruch | Starkes Brennen zu Beginn, später Orange, Sekt, helle Traube, weitere Zitrusaromen, Ananas und Pfirsich, dahinter etwas Vanille und Karamell, ein wenig Haarfestiger, Minze, tropische Früchte bleiben lange |
Geschmack | Weich, ölig, süß, (über)reife Frucht, Sirup, trockenes Holz, brennender Alkohol, leicht adstringierend, nussige Bitterkeit, Tee mit Zucker (also immer noch süß… und immer noch ölig), ein wenig Salz, wird trockener und etwas herber |
Finish | Recht lang, Malz, Süße, schnell trockener werdend, leicht pelzig, Karamell, ein paar Röstnoten, etwas nussige Bitterkeit, dunkle Schokolade, ein wenig Kakao, später lang gekautes Wrigley’s |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Mit besser eingebundenem Alkohol wäre das ein richtig leckerer Tropfen gewesen. Genuss tut hier schon etwas weh. Einfach trinken ist wesentlich schmerzfreier. Sagen wir einfach, dass der Dram für den schnellen Genuss sehr gut geeignet ist. Deppen wie ich, die ihre Nase überall reinstecken und alles sezieren müssen, lernen das aber schnell. Slainte mhath *hicks*
PS: Der Dram ist ansonsten sehr „rein“ für diese Brennerei, die ihren Whisky sonst offensichtlich gerne mal in Tankstellen oder in der Nachbarschmiede herstellen. PPS: Danke, Simon. Das war schon viel besser als der Laddie eben |