Name | Benriach Authenticus | ![]() |
Alter | 21 Jahre (abgefüllt 2011) | |
Alkohol | 46 % | |
Abfüller | Benriach | |
Lagerung | Bourbonfässer, Sherryfässer | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff, Miniatur | |
Region | Speyside | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Bernstein mit einem Hauch Kupfer |
Geruch | Rauchig-würzig, Lagerfeuer, Schinken, ein wenig Aschenbecher, harziges Tannenholz, Eukalyptus, Oregano, Muskat, leicht medizinisch, Zigarrenschachtelholz (mit einem Krümel Zigarre), dahinter gemischte Südfrüchte (Mango, Papaya), viel säuerlicher Apfel, etwas Zitrus, Vanille, immer noch viel Holzwürze aber weniger Rauch, Maggi-Brühwürfel |
Geschmack | Süß-fruchtig, sehr reife Frucht (Apfel, Mirabelle), süßes Malz, recht ölig-cremig, danach auch etwas Würze und (deutlich) zunehmender Rauch, leicht prickelnd, ein klein wenig trocken-fruchtige Bitterkeit, etwas dunkle Schokolade, Nelke und Rosinen, und immer noch mit Süße (doch nun weit weniger) |
Finish | Recht lang, helles Weizenbier, geröstetes Malz, frisch, würziger Rauch, Eukalyptus, auch hier nur ein klein wenig trockene Bitterkeit, immer noch prickelnd mit viel Säure, Kakao(milch) und dunkle Schokolade |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Dieser Dram ist nur ganz knapp an der Handwerkskunst vorbeigeschrappt. Was ihm gefehlt hat? Eigentlich nichts, es war eher etwas zu viel dabei. Für einen Speysider zu viel Rauch und für mich zu viel Säure. Ja, ich weiß, das mit dem Rauch war so gewollt (das mit der Säure wahrscheinlich auch…), aber mir ist das zu wild. Ansonsten hat er toll definierte Aromen, eine gute Vielfalt und eine leckere Auswahl. Das ist so ein Dram, mit dem man Neulingen sehr gut zeigen kann, wie viele Aromen in einen Whisky reinpassen und wie ein Whisky sich nach etwas Zeit an der Luft wandeln kann. |