
Name | Bowmore (Lost & Found) | |
Alter | 13 Jahre (1990/2004) | |
Alkohol | 56,4 % | |
Abfüller | Art of Whisky | |
Fassnummer | 986 | |
Lagerung | Bourbonfass | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Isle of Islay | |
Kategorie | Handwerkskunst | |
Farbe | Zwischen Stroh und Gold | |
Geruch | Würzig-cremig, süßes Karamell, Vanille, lieblich-weicher Rauch, ein paar frische Zitrusfrüchte (aber nicht sauer), ein Hauch von Meeresbrise, kein Alkohol spürbar | |
Geschmack | Fruchtig-würzig, leicht säuerliche Zitrusfrüchte (Orange) und Apfel, frische Schärfe, ein paar Nüsse, Toffee und Kaba-Kaffee, immer noch sehr verhaltener Alkohol | |
Finish | Mittellang, die Früchte werden etwas reifer und zu Südfrüchten, Vollmilchschokolade, wieder ein paar Nüsse, salzig-öliger getrockneter Seetang, etwas ätherische Schärfe | |
![]() |
||
Im Detail | ![]() |
Werden im Verlauf des Tastings immer reifer. Schön. |
![]() |
Unglaublich, was der verbergen kann | |
![]() |
Frei von typischen Rohstoffen | |
![]() |
Eine leckere Süße, die gut mit den anderen Aromen harmoniert | |
![]() |
Nussig schon, holzig eher nicht | |
![]() |
Divers, harmonisch, zurückhaltend intensiv | |
![]() |
Passt so gut in diesen Dram, dass er fast untergeht | |
![]() |
||
Mein Urteil | Ein Frischling ist das – frisch aber im Sinne von ‚frisch‘, nicht von ‚jung‘. Und es ist ein leckerer Frischling. Er ist allerdings eher frisch als komplex, deutet aber sehr passende Noten des Alters an. Mich überrascht speziell die Verhaltenheit des hohen Alkoholgehaltes. Nun ja, das kann aber auch daran liegen, dass dies bereits Dram #5 des Tastings war. Dennoch war es eine schöne Mischung aus Brennerei und Lagerung. Es gab nicht zu vom einen und nicht zu wenig vom anderen. | |
![]() |