
Name | Bowmore Laimrig (Batch 4) | |
Alter | 15 Jahre | |
Alkohol | 54,1 % | |
Abfüller | Bowmore | |
Lagerung | Bourbonfässer, Sherryfässer | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, mit Farbstoff | |
Region | Islay | |
Kategorie | Gottesgeschenk | |
Farbe | Kräftiger Rostton | |
Geruch | Hier ist ganz sicher reiner Teer drin, zudem etliche Früchte und Beeren wie Zitrone und Stachelbeere, grüner Tee, der Teer verschwindet langsam, frische Holznoten, Vanille und Leder, ein wenig säuerlich aber doch spritzig in der Nase | |
Geschmack | Fruchtig-malzig zu Beginn, wird dann etwas süßer und blumiger, später mit reichlich frischer Schärfe von Pfeffer und Eukalyptus | |
Finish | Recht lang, süßes Malz nur im Ansatz, schnell wieder rauchig werdend, viel Holzaroma, etwas Orangenlimonade, wirkt doch etwas trocken, behält aber die frische Frucht des Mundes und wird dann wieder malzig-süß | |
![]() |
||
Im Detail | ![]() |
Immer wieder deutlich fruchtig, aber auch schnell vergänglich |
![]() |
Gut verpackt und sehr angenehm frisch | |
![]() |
Mit recht viel Malz, aber auch hier nichts länger währendes | |
![]() |
Süßlich-mild im Mund und später dann den Abgang beschließend | |
![]() |
Für offizielle 15 Jahre schon sehr viel Holz | |
![]() |
Angenehm dezent, passt sich sehr gut an | |
![]() |
Das ist kein Rauch, das ist Teer, der allerdings die Straße nicht ganz bedeckt | |
![]() |
||
Mein Urteil | Das war die dritte und letzte Abfüllung aus der Reihe der blind verkosteten Weihnachtswichtel und gleichzeitig mit Abstand die Interessanteste, auch wenn der Glenrothes schon nicht schlecht war. Diese Abfüllung ist direkt, zwar entwickelt sie sich, aber sie nimmt schon von Anfang an kein Blatt vor den Mund. Es finden sich hier ungewohnte Aromen, die jedoch mit den herkömmlicheren (und nach der Auflösung zu erwartenden) Aromen hervorragend harmonieren. Der deutlich vorhandene Rauch geht schon in Richtung Teer – oder wenigstens sehr, sehr feuchtem Rauch -, lässt aber noch viel Platz für andere Erlebnisse, ohne zu erschlagen. Überzeugend ist auch der Spagat zwischen Kraft und Süße, der wirklich gelungen ist. Eine sehr schöne Abwechslung, davon brauche ich mehr… | |
![]() |