Name | Bowmore | ![]() |
Alter | 17 Jahre (abgefüllt 2009) | |
Alkohol | 43 % | |
Abfüller | Bowmore | |
Lagerung | Bourbonfässer | |
Sonstiges | Kühlgefiltert, mit Farbstoff | |
Region | Islay | |
Kategorie | Colamischung |
Farbe | Bernstein |
Geruch | Fruchtig-rauchig, süße Südfrucht, leicht bissiger Rauch (kein Plastik, aber nahe dran), hmmmmjammjam… Seife, Blumen (Rose?), recht parfümiert, dahinter Karamell, noch ein paar reife Früchte (Mango, Papaya), ein wenig Salz, etwas hölzerne Schärfe (Harz) |
Geschmack | Fruchtig, leckere Fruchtnote (nicht zu jung, nicht zu reif und doch süß), Zucker, fruchtige Bitterkeit, mehr Zucker, Holz inklusive Bitterkeit, wieder Blumen und Parfüm, grüne Gummibärchen, Waldmeister, leicht säuerlich |
Finish | Mittellang, der Mund wirkt nach, fruchtig-nussige Bitterkeit, Badeschaum, nur wenig Rauch, säuerlich-spritzig, milde Chili, später auch etwas Holz |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Lange Erklärungen spare ich mir und verweise auf die folgenden beiden Notes (dieser Dram ist eine süß-bittere Mischung daraus): – Bowmore 17yo (clear Label) – Bowmore 17yo (weißes Label) Das nenne ich mal einen konsequenten Hausstil. |