
Name | Bowmore | |
Alter | 21 Jahre (1988-2009) | |
Alkohol | 51,5 % | |
Abfüller | Bowmore | |
Lagerung | Portweinfässer | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, mit Farbstoff | |
Region | Islay | |
Kategorie | Lustigmacher | |
Farbe | Dunkler Bernstein | |
Geruch | Beeren, Pflaumen und etwa gleiche Mengen gekochter Lauch und Rauch | |
Geschmack | Frisch mit weichem Biss, aber mit scharfen Kanten | |
Finish | Mittellang und sehr malzig-weich angenehm | |
![]() |
||
Im Detail | ![]() |
Pflaumen und Beeren prägen das Aroma und machen Freude auf mehr |
![]() |
Trotz alkoholischer Schärfe im Mund recht handzahm | |
![]() |
Getragen von malzigen Tönen durch Mund und Rachen | |
![]() |
(Port-)Weinige Süße kämpft gegen die Kraft dieser Abfüllung im Mund… und verliert | |
![]() |
Eiche vom Fass macht den Abgang ein wenig trocken | |
![]() |
Schärfe von Chili macht sich im Mundraum breit, viel Schärfe | |
![]() |
Rauch spielt hier nur eine (sehr) untergeordnete Rolle | |
![]() |
||
Mein Urteil | Eigentlich sollte eine Abfüllung von Bowmore, die 21 Jahre in einem Portweinfass verbracht hat, etwas besseres verdienen als den Titel eines Lustigmachers. Doch ich habe speziell mit dem Geschmack erhebliche Probleme (vielleicht liegt es an mir???), da die Schärfe sehr überwältigend ist und sicherlich viele andere, interessante Aromen überdeckt. Auch Wasser hat hier nicht viel mildern sondern das Brennen nur ein wenig verzögern können. Gerettet wird die unverdünnt vorgenommene Bewertung durch den absolut gelungenen Geruch und das sehr angenehme Finish. Aber ich brauche jetzt erstmal einen Schluck Milch… |
