
Name | Bruichladdich | |
Alter | 10 Jahre (1970/1980) | |
Alkohol | 43 % | |
Abfüller | Moon Import | |
Lagerung | Bourbonfässer | |
Sonstiges | Kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Islay | |
Kategorie | Lustigmacher | |
Farbe | Leuchtender Bernstein | |
Geruch | Würzig-mild, Malz, Getreide, Heu mit Feldblumen, Meeresbrise, Lakritz, Blutorange, säuerliche Kiwi, später würziges Toffee mit etwas Vanille, Früchte werden reifer, ein wenig Banane, lange gezogener grüner Tee, Sojasauce, moderige Erde, trockenes Holz | |
Geschmack | Fruchtig und leicht, etwas weniger Salz als in der Nase, malzig-mehlig, recht süß, Portweinnoten, Lakritz, hölzerne Bitterkeit | |
Finish | Mittellang, süßes Malz, kurz reife Südfrucht, Holz wirkt weiter recht intensiv, Zartbitterschokolade, etwas Milchkaffee, pfeffrig-ätherische Schärfe, wieder ein wenig fruchtiger und leicht metallisch zum Ende | |
![]() |
||
Im Detail | ![]() |
Immer wieder vorhanden, immer wieder lecker |
![]() |
Alkoholfrei | |
![]() |
Am deutlichsten zu Beginn, dann abnehmend | |
![]() |
Minimal(st) zu Beginn des Abgangs | |
![]() |
Insbesondere durch bittere Aromen gekennzeichnet | |
![]() |
Variabel, überraschend, gut gepaart mit den anderen Aromen | |
![]() |
Nichtraucher | |
![]() |
||
Mein Urteil | Das ist ein Dram, an dem man ewig reichen kann, ohne dass man das Verlangen hat, ihn schmecken zu müssen. Wobei der Geschmack auch eindeutig den Kürzeren zieht. Er ist einfach nicht so interessant, so variabel, so vielfältig, so harmonisch wie die Nase. Hingegen kommen für eine 10-jährige Abfüllung sehr deutliche Holznoten durch. Mein Tipp: lasst den Dram im Glas und schnüffelt alle 10 Minuten mal an dieser Chamäleon-Nase, bis er verdunstet oder inhaliert ist. Das wird bestimmt nicht langweilig. | |
![]() |