Name | Bruichladdich | ![]() |
Alter | 25 Jahre (1965/1991) | |
Alkohol | 53,5 % | |
Abfüller | Gordon & MacPhail (Cask Strength) | |
Fassnummer | 5525, 5530, 5531 | |
Lagerung | Bourbonfässer | |
Sonstiges | Nicht kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Islay | |
Kategorie | Desinfektionsmittel |
Farbe | Dunklerer Bernstein |
Geruch | Blumen, Parfum, Grapefrucht, alkoholisch sehr lebendig, etwas Vanille, Meeresbrise, frisches Leder, mehr Vanille und noch mehr Grapefrucht, ich will jetzt nur ungern das Wort ‚Aceton‘ schreiben, dahinter noch ein paar frische Südfrüchte, harziges Nadelholz |
Geschmack | Frische Frucht (Zitrone, Grapefrucht), etwas Honig, immer noch viel Alkohol (brennend), Vanille und Karamell, aufkommende Bitterkeit, harziges Holz, bissig, späte malzige Röstaromen, danach auch etwas gesitteter |
Finish | Recht lang, geröstetes Malz, Menthol, Kampfer, fruchtige Bitterkeit, dunkelschwarzer Tee, Getreide und etwas Vanille, bleibt bitter wenngleich mit frischen Aromen |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Ich hatte mich eigentlich schon sehr auf diesen Dram gefreut. Aber falls jemand mit dem Gedanken spielen sollte, sich irgendwann einmal eine Abfüllung dieser Brennerei von Anno Tobak zulegen zu wollen – diese sollte es nicht sein. Das dürfte für viele Käufer ohne masochistische Züge rausgeschmissenes Geld sein. Alkohol und Bitterkeit prägen das Bild, untermalt von einer bissig bis ätzenden Note. Ich hoffe nur, dass meine Miniaturflasche einen Fehler hatte und Drams dieser Abfüllung aus Großflaschen besser schmecken. Puha…
Mit (reichlich) Wasser verliert die Nase viele der penetranten Aromen und gibt mehr Frucht und mehr Meer preis. Der Mund wird runder, fruchtiger und wesentlich cremiger als zuvor. Der Abgang verändert sich jedoch kaum und es liegt hinter allem immer noch eine fiese Bitterkeit. Wo ich gerade meine Notes online stelle… der Dram erinnert mich sehr an Bourbons, die ich nicht mag, so wie diesen Woodford. |