Name | Bruichladdich (Miniatur, F. Bucher & Co) | ![]() |
Alter | Keine Angabe (abgefüllt vermutlich Anfang 1980er) | |
Alkohol | 43 % (75° proof) | |
Abfüller | Bruichladdich | |
Lagerung | Bourbonfässer | |
Sonstiges | Kühlgefiltert, kein Farbstoff | |
Region | Islay | |
WB-ID | 100742 | |
Kategorie | Lustigmacher |
Farbe | Weißwein |
Geruch | Staub, Zitrus, recht verschlossen (nicht nur zu Beginn), Blume, Salz, sehr trocken, etwas Vanille, trockenes Laubholz, ein wenig Asche (kein Rauch), dahinter schwache exotische Frucht, Altpapier, immer noch salzig und trocken, Spuren von Sekt und Vanille, Heu und trockenes Bauholz, Honig und ein paar mehr Früchte |
Geschmack | Honig und Malz, etwas Salz, Süße (Kandis und Sirup), Weißwein, nur leichtes alkoholisches Brennen, angesenktes Holz, spritzig und weiterhin süß, ein Hauch von Rauch, sanfte Bitterkeit, es bleibt süß |
Finish | Recht lang, Malz, Schokolade, wieder ein Hauch von Rauch, nicht süßlich aber lieblich, Röstaroma, etwas Minze, Karamell, ein Tropfen Kaffee, Zartbitterschokolade mit wenig Kakao, Salz |
Aromen | Frucht | Getreide | Süße | Holz | Würze | Alkohol | Rauch |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() | ![]() |
Mein Fazit | Fangen wir hinten an, das gibt es die guten Nachrichten: der Abgang ist lang und außerordentlich lecker. Er ist zwar ähnlich trocken wie die Nase, jedoch wirkt er irgendwie erhaben und lässt mich positiv an diesen Dram zurück denken. Der Mund ist hingegen eigentlich nur süß, wirkt aber über gelegentliche Spitzen anderer Aromen alles andere als uninteressant. Nur die Nase muss lange suchen, bis sie einen roten Faden findet. Zeit im Glas hilft hier nur bedingt. Diesen Dram muss man schon getrunken haben, um ihn halbwegs fair bewerten zu können. |